Ostracodermen

Ostracodermen
Ostracodẹrmen
 
[zu griechisch óstrakon »harte Schale« und dérma »Haut«], Ostracodẹrmata, Schalenhäuter, zusammenfassende Bezeichnung für ausgestorbene, zu den Kieferlosen gehörende fischähnliche Wirbeltiere, vom Oberkambrium bis zum Oberdevon Nordamerikas und Eurasiens. Kopf und Brust waren von einem Knochenpanzer umschlossen, das Innenskelett ist nicht erhalten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wirbeltiere — Wirbeltiere,   Vertebraten [v ], Vertebrata, Craniota, Unterstamm der Chordatiere mit rd. 46 500 Arten, die in allen Lebensräumen von Süßwasser, Meer und Land verbreitet sind und auch den Luftraum erobert haben (Vögel, Fledertiere). Wirbeltiere… …   Universal-Lexikon

  • Corium — Corium, Lederhaut, Dermis, dem Mesoderm entstammende, unter der Epidermis gelegene, mit ihr durch Papillen verzahnte und mit ihr zusammen die ⇒ Haut der Wirbeltiere bildende, feste und im Vergleich zur Epidermis dicke Bindegewebsschicht. In der… …   Deutsch wörterbuch der biologie

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”